Geothermie – Effizient Heizen & Kühlen

Erdwärmesonden – Effizient heizen mit Wärmepumpe

Erdwärmesonden zählen zu den effizientesten Wärmequellen für Sole-Wasser-Wärmepumpen. Über präzise Tiefenbohrungen wird die ganzjährig konstant verfügbare Energie aus dem Erdreich erschlossen – eine verlässliche, nachhaltige und wirtschaftliche Grundlage für modernes Heizen.

Die Kombination aus moderner Bohrtechnik und hocheffizienter Wärmepumpentechnologie ermöglicht eine maximale Energieausbeute bei gleichzeitig minimalen Betriebskosten. Erdwärmesonden sind besonders langlebig, wartungsarm und unabhängig von fossilen Brennstoffen.

So entsteht ein zukunftssicheres, klimafreundliches Heizsystem, das höchsten Anforderungen an Effizienz und Umweltverträglichkeit gerecht wird – ideal für Neubauten, größere Wohnanlagen oder Gewerbeimmobilien.

Erdwärmesonde – Die Vorteile

  • Hohe Effizienz

  • Platzsparend

  • Langlebig & wartungsarm

  • Unabhängig von Energiepreisen

  • Keine Geräuschemissionen

  • Ganzjährig verfügbar

  • Auch zum Kühlen nutzbar

  • Förderfähig

  • Klimafreundlich

Erdwärmekörbe – die optimale Lösung bei Tiefenbegrenzung

Erdwärmekörbe kommen überall dort zum Einsatz, wo klassische Erdsondenbohrungen aufgrund geologischer Einschränkungen oder behördlicher Tiefenbegrenzungen nicht möglich sind. Sie gelten als eine der einfachsten Lösungen zur Wärmequellenerschließung für Sole-Wasser-Wärmepumpen.

Durch ihre kompakte, vertikale Spiralbauweise nutzen Erdwärmekörbe die Energie aus dem oberflächennahen Erdreich besonders platzsparend – ideal für beengte Grundstücke oder sensible Standorte. Selbst im Winter herrschen in etwa zwei Metern Tiefe noch stabile Temperaturen um 5 °C, die sich mit einer Wärmepumpe effizient nutzbar machen lassen.

Erdwärmekörbe sind schnell realisierbar, vergleichsweise kostengünstig und bieten eine nachhaltige, CO₂-neutrale Heizlösung – besonders geeignet für Neubauten und Sanierungsprojekte, bei denen nur geringe Bohrtiefen möglich oder erlaubt sind.

Erdwärmekörbe – Die Vorteile

  • Hohe Effizienz – Deutlich höhere Entzugsleistung als bei herkömmlichen Flächenkollektoren

  • Platzsparend durch die vertikale Bauweise

  • Langlebig & wartungsfrei

  • Kostengünstig & unabhängig

  • Einfache Genehmigung – Oft auch in Wasserschutz- oder Heilquellengebieten realisierbar

  • Natürliche Regeneration durch Niederschläge und Sonneneinstrahlung

  • Förderfähig

  • Klimafreundliches Heizen & Kühlen

  • Ideal zur Nachrüstung oder Neubau

  • Schnelle und einfache Installation mit geringem baulichen Aufwand

Erdwärme Heizsysteme aus einer Hand

Beratung & Bemessung
der Anlage

Egal welches Objekt und welche Größe wir bieten für jeden Untergrund die optimale Lösung.

Bohrantrag

Wir holen für Sie die Bohrgenehmigung ein.

Durchführung der Bohrung

Von unserem zertifizierten und geschulten Fachpersonal.

Lieferung und Einbau der Wärmepumpe vor Ort

In Kooperation mit dem Heizungsbauer.